Checkliste Barrierefreiheit
Praktischer Startpunkt für Ihren WCAG 2.1 AA/BFSG‑Quick‑Check – übersichtlich nach Themen gruppiert, mit klaren Prüfpunkten für Design, Redaktion und Entwicklung.
Grundlagen
- Dokumenttitel, Sprache (`lang`) und Meta‑Beschreibung gesetzt
- Semantische Struktur mit Landmarks (header, main, footer) und korrekter Überschriftenhierarchie
- Nicht‑textuelle Inhalte mit aussagekräftigen Alternativtexten
Wahrnehmbarkeit & Kontrast
- Textkontraste ≥ 4,5:1; UI‑Elemente/Symbole ≥ 3:1
- Zoom/Responsivität ohne Informations‑/Funktionverlust
- Medien mit Untertiteln bzw. Transkripten
Bedienbarkeit
- Tastaturnutzung ohne Fallen; sinnvolle Tab‑Reihenfolge
- Sichtbare, ausreichend starke Fokus‑Indikatoren
- Skiplink vorhanden und funktionsfähig
Verständlichkeit
- Konsistente Linktexte und Buttons (Ziel erkennbar)
- Formulare mit Labels, Hilfetexten und klaren Fehlermeldungen
- Sprachebene und Gliederung gut lesbar
Robustheit & Technik
- Valides HTML; ARIA nur wo nötig und korrekt eingesetzt
- Fehlerzustände programmatisch erkennbar (role="alert", ARIA‑Beschriftungen)
- Titel/Labels für iframes, Form‑Controls und interaktive Komponenten
SEO/Meta & Rechtliches
- Meta‑Description pro Seite gesetzt; sprechende Titel/H1
- Kontakt/Impressum/Datenschutz leicht auffindbar
- Barrierefreiheitserklärung vorhanden und aktuell
Hinweis: Diese Checkliste ersetzt keine vollständige WCAG‑Prüfung. Sie dient als Orientierung für Quick‑Checks.